Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) stellt ihre neue Ernährungsbox in überarbeiteter Auflage vor. Mehr Gemüse und Obst, Ja zu guten Fetten, Vollkorn statt Weißmehl und pflanzliches Eiweiß stellen die vier fundamentalen, mehrfach durch Studien bestätigten, Säulen zur nachhaltigen Änderung der Ernährungsgewohnheiten dar. Mit der Ernährungsbox stellt die ÖDG ein einfaches Werkzeug für diejenigen zur Verfügung, die sich mit ihrer Ernährung kritisch auseinandersetzten und diese langfristig verbessern möchten. Dadurch wird das Risiko für Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich gesenkt.
Die unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Joakim Huber entstandene Ernährungsbox verfolgt das Ziel, gesundheitsbewussten Menschen ein praktisches Werkzeug zur Ernährungsumstellung zur Verfügung zu stellen. „Die Ernährungsbox der Österreichischen Diabetes Gesellschaft soll Menschen gezielt dabei unterstützen, bewusste Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen und liefert dafür die notwendigen Voraussetzungen. Eine langfristige Veränderung der Essgewohnheiten kann nachweislich das Risiko für ernährungsbedingteungen signifikant reduzieren.“
Wusstest du schon?
- Studien belegen, dass der Verzehr von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 20 Prozent senken kann.
- Guten Fetten wie Omega-3-Fettsäuren wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, die das Herzinfarktrisiko mindert.
Profi-Tipps
- Tauschen Sie Weißmehlprodukte gegen Vollkornprodukte, die mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten.
- Achten Sie auf die Qualität der pflanzlichen Eiweißquellen, wie Hülsenfrüchte, Tofu oder Seitan.
Leserfragen
- Wie oft sollte ich die Ernährungsbox nutzen, um positive Veränderungen zu sehen?
- Welche spezifischen nourriture können mir bei der Umstellung auf eine gesündere Ernährung helfen?
Ein letzter Tipp: Beginnen Sie langsam und setzen Sie kleine, aber nachhaltige Veränderungen um. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Haben Sie schon unsere neue Ernährungsbox ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder entdecken Sie weitere nutzbare Gesundheitsratgeber auf unserer Website. Bleiben Sie gesund!